Fernsehprogramm
Die Gesamtheit aller von einem Sendeunternehmen ausgestrahlten Werke, die Grundlage für die Dokumentation und nutzungsbezogene
Verteilung
bilden.
Quelle:
Schweizerische Genossenschaft für
Urheberrechte an audiovisuellen Werken
Begriffsprache:
Deutsch
Englisch
Französisch
Italienisch
Erklärungssprache:
Deutsch
Englisch
Französisch
Italienisch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
1
3
7
Aktuell:
Fernsehprogramm
10%-Quote
3-Stufen-Test
7-day catch-up
ABRAMUS
Abrechnung (ordentliche)
Abrechnungsjahr
Abrechnungsperiode
Abrechnungszeitpunkt
Abspann (Nachspann)
abtreten (Rechte)
Abzug
ADSL
AGICOA
AHV
AKKA/LAA
ALCS
Alternativtitel
Altersvorsorge
Angaben zur Rechtesituation
ANGOA
Anhang zum Verteilreglement
Anmeldeformular für audiovisuelle Werke
Anmeldefristen
Anspruch
Anteil (angemessener)
Arbeitstitel
Archivierungsexemplare
Argentores
Art des Rechtes
ASDACS
ATHINA
Audiovisuelle Werke
auf Ansprüchen/Rechten beharren
auflösen
Aufnahmeleiter/Aufnahmeleiterin
Aufsichtsbehörde
Aufteilung
Auftraggeber/Auftraggeberin
Auftragsproduktion
Auslandsammeltopf
Ausmass der Werknutzung
Ausschliessliches Recht
Ausschnitt
Ausschüttung
Ausstattungsleiter/Ausstattungsleiterin
Ausstrahlung
Ausübender Künstler/ausübende Künstlerin
Auswertung
Auszahlung
AWGACS
BAK
Bankkonto
Bearbeitung
Befugnis
Berechtigte
Berner Übereinkunft RBÜ
berücksichtigen
Besitzstandsgarantie
Besucherzahl
Beteiligte
Betriebsaufwand
Betriebsinterne Nutzung
BfS
Bibel
Bibliothekstantieme
BIC
Bildung/Kurs
Box-Office
BSDA
BVG
BVG-Beiträge
CAB
Catch-up TV
CHF
Ciné-Bulletin
Cinélibre
Cinésuisse
CISAC
Compact Collections
Computeranimation
Copyright
Copyswede
CRC
CSCS
Cutter/Cutterin
Dachorganisation
DACIN SARA
DAMA
Datenspeicherrecht
Dauer
DGA
DGC
DGJ
DHFR
Dialogautor/Dialogautorin
Dienstwerke
Digital Rights Management Systeme (DRMS)
Dilia
Directores
DIRECTORS UK
Dokumentar/Fiktion
Dokumentarfilm
Dokumentarfilm mit Kinoauswertung/Festivalpräsenz
Domaine public
Drehbuch
Drehbuchanteil
Drehbuchautor/Drehbuchautorin
DRM
DTA
DUN
DVB
E-Banking
E-Commerce
E-Mail
EAU
Editor
EDK
EFTA
EG
EGEDA
Eigengebrauch
Einnahmen
Einspruch (erheben)
Endausschüttung
Entschädigung
Entschädigungsberechtigter
Entschädigungsberechtigung
Entschädigungsbetrag
EPG
Episode
Episodentitel
Erbe/Erbin
Erfassung
Erschöpfungsgrundsatz
Erstverbreitung
ESchK
EU
Euro
EUROCOPYA
EWR
FDS
Fehlerreserve
FER
Fernsehfilm
Fernsehprogramm
Fernsehsperrfrist
festangestellte TV-Mitarbeitende
festgelegte Fristen
FiBu
FiFV
FiG
Fiktion
Filmautor
Filmeinkäufer/Filmeinkäuferin
FILMJUS
Filmkomponist/Filmkomponistin
Filmkopi
Filmproduktion
Filmschaffender/Filmschaffende
Finanzierungsplan
Firmenübernahme
FiV
FOCAL
Folgejahr
Folgerecht
Folgetitel
Formate
Fotokopien
Free-TV
Freie Werke
Freigrenze
Freistellung
Freistellungserklärung
Freiwillige Kollektivverwertung
FRF-Video
Frist
FTB
Fürsprecher/Fürsprecherin
GARP
Gebiet
GEDIPE
Gegenpartei
Gegenseitigkeitsvertrag
Geistiges Eigentum
geltend machen
gemeinfrei
Gemeinsamer Tarif (GT)
Generalversammlung
Genossenschaft
Genre
Geschäftsbericht
Geschäftsführung ohne Auftrag (GoA)
Geschäftsjahr
Gesellschaft
Gesetzliche Lizenz
Gewerblicher Sendeempfang
Gewichtungsfaktor
Gewichtungskriterien
Grobaufteilung
Grobaufteilungsschlüssel
Gruppierung von Berechtigten
GüFA
GWFF
HDTV
IBAN
IDA
IFPI Schweiz
IFTA-Collections
IGE
Industriefilm
Inländerbehandlung (Grundsatz)
Intergram
Internet
Interpret/Interpretin
Intranet
IP-Nummer
IPI
IPTV
IRF
ISAN
IV
Jahresbericht
jährlich
juristische Person
Kabarett/Sketch
Kabelnetze
Kabelweitersendung
Kalenderjahr
Kameramann/Kamerafrau
Kino
Kinofilm
KOAU
Koeffizient
Kollektive Pseudonyme
Kollektivverwertung
Kollidierende Mehrfachmeldung (KMM)
Kommerzieller Sendeempfang
Kompensationsabzug
Konkurs
Konsumenten
Kontroll-Liste
Konzession
KOPIOSTO
Koproduktion
Kostümbildnern/Kostümbildnerin
Kulturfonds
Kurzfilm
KVG
Langfilm
Leerträgervergütung
Leistungsschutzrecht
Lineare Dienste
LIRA
LITA
Literar-Mechana (LIME)
Liveübertragung
Lizenz
Magazin
Maskenbildner/Maskenbildnerin
MEDIA
MEDIA Desk
Mehraufwand
Mehrfachanspruch
Mehrkanaltonausstrahlung
MEMORIAV
Minimalgrenze
Mitglied
Miturheberschaft
MPA
Multimedia
Multimediaprodukt
Multiplex-Kino
Mussdaten
Mustervertrag
MWST
MWST-Beleg
Nachabrechnung
Nachabrechnungstopf
Nachbarrechte
Nachlass
Nachwuchspreise
Nationalität (eines Films)
natürliche Person
Nicht-lineare Dienste
Non-Profit-Organisation
Nutzer/Nutzerin
Nutzung
Nutzungsjahr
O.N.D.A
Obligatorische Kollektivverwertung
On-Demand-Recht
Oper/Konzert
OR
Originaltitel
Overspill
PACC
Pacte de l'audiovisuel
Panoramafreiheit
Patronym
Pauschalabrechnung
Pauschale
Pay-TV
Personal Video Recorder (PVR)
Piraterie
Plagiat
Postkonto
Postproduktion
Preisüberwachung
Preisverleihung
Premierenzuschlag
Privater Sendeempfang
Privates Kopieren
Privatgebrauch
PROCIBEL
PROCINEMA
PROCIREP
Produktion
Produktionsjahr
Produktionsland
Produktionsleiter/Produktionsleiterin
Produzent/Produzentin
Programmfenster
Programmkoeffizient
Programmveranstalter
ProLitteris
Pseudonym
Quellensteuer (QST)
Quiz/Show
Recht
Rechte abtreten
Rechte erwerben
Rechte geltend machen
Rechte wahrnehmen
Rechteinhaber/Rechteinhaberin
Rechtesituation
Rechtewahrnehmung
Rechtsanwalt/Rechtsanwältin
Rechtsnachfolger/Rechtsnachfolgerin
Rechtsübergang
Regisseur/Regisseurin
Reichweite
Relevante Sender
Rente
Repertoire
Reportage
Reservefonds
RTVG
RTVV
Rückstellungen
Rückzahlbare Restfinanzierung
Rundungsdifferenzen
SABAM
SACD
SAFE
Sammelwerke
SAPA
SCAM
Schiedskommission, Eidgenössische (ESchK)
schulische Nutzung
Schutzdauer
Schweizer Film
Schwestergesellschaft
screenrights
Script-Register
SE-YAP
SEKAM-Video
Sendedaten
Sendedauer
Sendeempfang
Sendegefäss
Sendemeldung
Sendeplatz
Sendeprotokolle
Sender
Senderdichte
Senderecht
Sendezeit
Sendung
SEPA
Serie
Serientitel
Set-Top-Box
SFA
SFP
SFV
SGAE
SIAE
SIC
Simulcasting
Sitcom
SKV
Smartcard
Soap
SOGEM
Solidaritätsbeiträge
Solidaritätsfonds
SPA
Spartenprogamm
Sponsoring
Sprachversion
Sprachversionentitel
SRG SSR
SSA
SSFV
SSV
Staffel
Statuten
STFG
Stiftung
Stiftungsrat
Streaming
strittiger Zeitraum
Succes Cinema
Succès passage antenne
SUISA
Suisseculture
SVFJ
SVV
SWIFT
Swisscable
SWISSFILMS
SWISSPERFORM
Swissstream
Synchronversion
Synopsis
Tablet
Tagesreichweite
Tantieme
Tarifgenehmigung
Teleproduktionsfonds
Termin
Territorium
Theater/Ballett
TimeShift
Tonbildträger
Tonmeister/in (Filmtonmeister)
Tool
Treatment
Treatmentförderung
Trickfilm
Trickfilm mit Kinoauswertung/Festivalpräsenz
TUOTOS
TV Box
TV-Anstalt
TV-Aufzeichnung
TV-Film
TV-Inszenierung
TV-Serie
TV-Uebertragung
Twitter
Typ
Übersetzer/Übersetzerin
übertragen
Übriger TV-Beitrag
UE
Ueberweisung
Umsetzer
unendlich
UNESCO
Unternehmensaufwand
Unternehmensleitbild
Unterstützungsleistungen
Untertitel
UPFAR
Upload
URG
Urheber/Urheberin
Urhebernachfolgevergütung
Urheberpersönlichkeitsrechte
Urheberrechte
Urheberrechtsentschädigung
Urheberrechtsgesellschaft
Urheberrechtsgesetz (URG)
Urhebervertragsrecht
ursprüngliche Produktionsgesellschaft
URV
USB-Schnittstelle
UVG
VAM
VDFS
Verbotsrecht
Verbreitungsrechte
Vereinbarung
Verfilmung
verfügen, über Rechte
Vergütungsanspruch
verhandeln
Verjährung
Verjährungsfrist
Verleihentschädigung
Verleiher/Verleiherin
Vermietentschädigung
Vermietrecht
Veröffentlichung
verspätet gemeldete Ansprüche
verspätete Werkanmeldung
Verteilbereich
Verteiljahr
Verteilreglement
Verteilrelevantes TV-Programm
Verteilschlüssel
Verteilsumme
Verteilung
Verteilungsgrundsätze
Vertrag
vertragliche Abmachung
vertreten
Vertrieb
Vervielfältigung
Vervielfältigungsrecht
verwalten (Rechte)
Verwaltungskosten
Verwandte Schutzrechte
Verwertungsbewilligung
Verwertungserlös
Verwertungsgesellschaft (VG)
Verwertungskaskade
Verwertungsmonopol
Verzugszins
VEVAM
VFA
VG Bild-Kunst
VG Wort
Video-on-Demand
Videoart/Computeranimation
Videoclip
Videofassung
Videokassette
Videothek
Vorbehalt
vorbestehendes Werk
Vorführung
Vorjahr
Vorspann
Vorstand
Vorstandsmitglieder
vPBX
Wahrnehmungsvertrag
Webcasting
Weitersenderecht
Weitersendung
Weitersendung über Umsetzer
weltweit
Werbefilm
Werbespot
Werbung
Werk
Werk zweiter Hand
Werkanmeldung
werkbezogene Abrechnung
Werkcharakter
Werkdatenbank
Werkdauer
Werkexemplar
Werkintegrität
Werkkategorie
Werkregister
Werktitel
Werkverwendung
WGA
WGJ
Wi-Free
WIPO
Wireless Local Area Network (WLAN)
ZAiKS
ZAPA
Zeitdauer (bestimmte)
ZGB
Zirkus/Variété
Zitate
Zugänglichmachen (Recht zum)
Zwangslizenz
Zweckübertragungstheorie
Zweitnutzungsrechte (ZNR)
Zwingende Kollektivverwertung
Fernsehprogramm
Die Gesamtheit aller von einem Sendeunternehmen ausgestrahlten Werke, die Grundlage für die Dokumentation und nutzungsbezogene
Verteilung
bilden.
Quelle: